Für den täglichen Gebrauch
  Im Umkreis von 1 km gibt es diverse Geschäfte (Netto, Rewe), Bäcker, Banken, Gastronomie, Fitnessclub, 
  Physiotherapeuten, Friseure, Apotheke, Schwimmbad, Sauna (Schwimmbad und Sauna nur im Winter geöffnet) oder 
  Ärzte.
 
 
  
Burg Windeck
  Die Burg Windeck ist in direkter Nachbarschaft unserer 
  Ferienwohnung.
  Man kann also perfekt eine kurze Wanderung oder eine 
  Radtour dorthin machen. 
  Es ist zwar nur eine Ruine, aber trotzdem ist sie gut 
  erhalten.
  Lassen Sie die grandiose Aussicht auf sich wirken und 
  erkunden Sie die Burganlage
 
 
  
Aussichtsturm Panarbora
  Der Aussichtsturm Panarbora ist ebenfalls in 
  unmittelbarer Nähe unserer Ferienwohnung. 
  Der Park befindet sich in Waldbröl, ca. 12 km entfernt.
  Zum Park gehört ein 1635 Meter langer 
  Baumwipfelpfad in bis zu 23 Metern Höhe und ein 
  Aussichtsturm. Dieser insgesamt 40 Meter hohe 
  Aussichtsturm verfügt über eine Aussichtsplattform in 
  34 Metern Höhe.
  E
   
 
 
  
Siegpromenade mit 
  Tretbooten
  Einen kleinen oder auch größeren 
  Spaziergang entlang der Sieg, kein Problem! 
  Ein Weg geht mehrere Kilometer an der Sieg 
  entlang.
  Hier kann man einige Stunden verbringen. 
  Außerdem gibt es auch Tretboote, mit denen 
  man gegen einen geringen Preis fahren kann. 
 
 
  
Burg Dattenfeld
  Einen weiteren Spaziergang, kann man durch 
  Dattenfeld machen und die Burg Dattenfeld 
  besichtigen. 
  Sie liegt in Nähe der Hauptstraße in einer kleinen 
  Seitenstraße. 
  Man kann die Burg leider nur von außen besichtigen, 
  da sie in Privatbesitz ist.
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Freizeitangebote
 
 
  Weitere Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung
  •
  
  Heimatmuseum mit Museumsdorf in Altwindeck
  •
  
  Siegwasserfall in Dattenfeld
  •
  
  Europas größtes Flugsimulatorenzentrum in Dattenfeld
  •
  
  Wasserburg in Mauel
  •
  
  Veranstaltungshalle Kabelmetal in Schladern
  Alle diese Einrichtungen sind fußläufig zu erreichen.
  Ausflüge in weiterer Umgebung:
  •
  
  Besucherbergwerk Grube Silberhardt in Öttershagen
  •
  
  Steinbruch Imhausen
  •
  
  Basaltkrater "Blauer Stein"
  •
  
  Heilbrunnen
  •
  
  Hochseilgarten in Hennef
  •
  
  Tropfsteinhöhle in Wiehl
  •
  
  Schloss Homburg in Nümbrecht
  •
  
  Stadt Blankenberg
  Ausflüge in entfernterer Umgebung:
  •
  
  Köln
  RE 9 ca. 45 min
  Auto 60 km ca. 55 min
  •
  
  Bonn
  RE 9 +Regionalbahn ca. 50 min.
  •
  
  Auto 50 km ca. 50 min
  o
  
  Phantasialand Brühl 80 km 70 min.
  o
  
  Schloss Brühl 80 km 70 min.
  o
  
  Siebengebirge, Drachenfels, Drachenburg, Drachenfelsbahn, Königswinter
  o
  
  Petersberg
  o
  
  Rheintour
  Weitere Aktivitäten:
  •
  
  Schwimmen (Eitorf, Dattenfeld, Rosbach) oder große Spaßbäder oder Thermalbäder im Umkreis
  •
  
  Angeln
  •
  
  Geocaching (GPS Gerät kann gemietet werden)
  •
  
  Reiten
  •
  
  Fahrrad (Anmietung Fahrräder)
  •
  
  Klettern
  •
  
  Golf (Eitorf)
 
 
  
Natursteig Sieg
  Der Einstieg zur Etappe 7 des Siegsteigs ist 
  nur 300 m entfernt.
  Natursteig Sieg - 200 km pures 
  Wandervergnügen.
  Der Natursteig Sieg ist ein im April 2011 
  eröffneter Fernwanderweg, der in Nordrhein-
  Westfalen und Rheinland-Pfalz auf 196,4 km  
  Länge durch den Rhein-Sieg-Kreis und den 
  Landkreis Altenkirchen führt. Er beginnt in 
  Siegburg und verbindet Städte und Orte an 
  der Sieg (vorerst) bis zum Bahnhof 
  Mudersbach.
  Die Steigführung wurde so gewählt, dass 
  man über die Haltepunkte der Siegtalstrecke 
  die einzelnen Etappen mit dem Öffentlichen 
  Personennahverkehr von Köln, Troisdorf und 
  Siegen aus gut erreichen kann. Seit dem Jahr 
  2013 ist der Steig ein Prädikatswanderweg
 
 
   
 
 
  
Alte Pulvermühle
  Die Pulvermühle Elisenthal war die größte 
  Anlage zur Produktion von Schwarzpulver im 
  Rheinland. Die Ruinen der Pulvermühle reicht 
  vom Ortsteil Dattenfeld etwa 1,2 Kilometer in 
  die Nutscheid hinein. Die Anlage gehörte zu 
  einer der zahlreichen Pulvermühlen im 
  Bergischen Land, das durch seine hier 
  wachsenden Faulbäume gute Bedingungen 
  für die Herstellung von Schwarzpulver bot.
 
 
 
   
 
 
  
Siegtaldom
  Von 1879 bis 1880 wurde die Pfarrkirche St. 
  Laurentius in Windeck-Dattenfeld anstelle 
  eines 1878 abgerissen Vorgängerbaus als 
  zweitürmige Kirche im neuromanischen Stil 
  errichtet. Wegen der Doppelturmfassade 
  (Turmhöhe 56 m) wird die Kirche auch 
  vielfach Siegtaldom genannt
 
 
   
 
 
  
Siegwasserfall Schladern
  Der Siegwasserfall bei Schladern ist 
  Nordrhein-Westfalens größter Wasserfall, der 
  im Zuge des Eisenbahnbaus von Köln nach 
  Gießen in den Jahren 1857 und 1858 
  entstanden ist.
 
 
   
 
 
  